Über mich

Mein Name ist Alex Arisi.

Seit nun mehr als fünf Jahren interessiere ich mich für Bitcoin und andere Kryptowährungen.
Als ich mich das erste Mal mit dieser Materie auseinandersetzte, habe ich schnell bemerkt, dass es nicht reicht, sich eine halbe Stunde Zeit zu nehmen und ein «Was ist Bitcoin»-Bericht zu lesen.
Schlussendlich habe ich viele Bücher über die verschiedenen Aspekte von Bitcoin verschlungen. Es ist mir wichtig, die ganze Bandbreite abzudecken – auch Themen, welche meiner Meinung nach einen negativen Einfluss auf Bitcoin & Co. haben. Dabei habe ich absichtlich bei Projekten mitgemacht, welche schon früh als «Betrug» beschimpft wurden.
Ich bin der Meinung, dass man Dank eines breiten Wissens objektiv ein Thema behandeln kann.

Als sich 2017 der erste grosse Boom auf Bitcoin entwickelte, bereitete mir besonders die schlechte Berichterstattung der Tageszeitungen Sorgen.
Es wurden Versprechen ohne jeglichen Inhalt abgegeben. Der Nutzen und die Idee von Bitcoin wurde von jedem Medienhaus neu definiert.
An die Fakten, die im Bitcoin-Whitepaper stehen, schien sich niemand halten zu wollen. 
In dieser Zeit entstanden diverse Kanäle, die grossen Reichtum versprachen, viele Berichte über Sinn und Unsinn von Bitcoin. Die Finanzbranche war sich fast total einig, dass Bitcoin «die grösste Blase der Geschichte» sei.

Dabei vermisste ich immer den Fokus auf das Wesentliche. 

Heute, 2022, hat sich sehr viel getan. Eines ist aber quasi gleich geblieben. Die Einstiegshürde für Nicht-Informatiker und Computer-Laien ist immer noch extrem hoch. 
Gemäss Umfragen ist dies immer noch die grösste Hemmschwelle, sich mit dieser Materie auseinander zu setzen. 
Und wie Sie beim durchstöbern meiner Seite bemerkt haben, ist es mein Ziel, dem entgegenzuwirken.

Neben dem Interesse an Bitcoin & Co. bin ich seit Jahren ein begeisterter Kletterer. Dieses Hobby führe ich in all seinen Facetten nach über 20 Jahren immer noch mit voller Begeisterung aus.  

Ich bedanke mich für Ihr Interesse.
Es grüsst

Alex Arisi